top of page

Über mich

Mein Name ist Marie Ghiassi. Ich bin systemische Beraterin, Paar- und Familientherapeutin. Geboren wurde ich 1978 in Münster/Westfalen und lebe heute mit meiner Familie und Hund nahe der Elbe in Hamburg-Altona. Hauptberuflich leite ich den Eltern-Kind-Bereich der Evangelischen Familienbildung Blankenese, wo ich u.a. Paare, Eltern und Familien berate. Darüber hinaus arbeite ich als Lehrdozentin an der DIPLOMA Hochschule und bilde dort angehende Früh-und SozialpädagogInnen aus.

Erziehungsberatung und Paartherapie biete ich in schönen, hellen und freundlichen Räumlichkeiten im Sprechzimmer Altona an. Alternativ können Sie auch bequem über mein Buchungssystem einen Online Termin via Zoom vereinbaren

Qualifikationen:

  • Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V. (DGSF)

  • Weiterbildung zur systemischen Beraterin und Familientherapeutin, i.A. (hisw Hamburg)

  • Magister Artium in Europäischer Ethnologie, Publizistik und Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin

  • staatlich geprüfte Kindheitspädagogin, Bachelor Artium an der DIPLOMA Hochschule, Bad Sooden-Allendorf

  • Bundeszertifikat für qualifizierte Tagespflegepersonen, Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum (SPFZ) Hamburg

  • redaktionelles Volontariat bei der AVE Fernsehproduktion mbH, Berlin und beim ZDF in Mainz

Stationen:

  • freie Beratungstätigkeit: systemische Beratung, Paar- und Familientherapie im Sprechzimmer Altona und beim Therapeutennetzwerk Obermann

  • Evangelische Familienbildung Blankenese (Leitung Eltern-Kind-Bereich): Programmplanung, Beratung, pädagogische Vorträge, DELFI-Kursleitung

  • DIPLOMA private Fachhochschule (freie Lehrtätigkeit): in den Studienfächern Früh- und Kindheitspädagogik, Soziale Arbeit

  • Freie Dozententätigkeit für Eltern und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte 

  • Erzieherin als Gruppenleitung in verschiedenen Hamburger Kitas

  • Tagesmutter-Vertretung in diversen Zusammenschlüssen

  • selbständig als TV-Journalistin

  • Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Therapie?
    Oftmals werden die Begriffe "Beratung" und "Therapie" als Synonym verwendet. Tatsächlich gibt es viele Gemeinsamkeiten: Denn es geht immer darum gemeinsam eine Lösung für ein bestimmtes Problem zu entwickeln. Der wesentliche Unterschied ist, dass Therapie ursprünglich aus dem Gesundheitssektor vorkommt und hier Heilung von Verletzungen, körperlichen oder seelischem Leid suggeriert. Die Beratung hingegen versteht sich als ein Prozess auf Augenhöhe. Sie bietet Expertenrat und Lösungsvorschläge für spezifische Probleme und Herausforderungen. Ich kombiniere beide Ansätze ganz individuell nach Deinen persönlichen Bedürfnissen.
  • Was ist der Unterschied zwischen Erziehungsberatung und Familientherapie?
    Bei der Erziehungsberatung geht es um ein bestimmtes Thema zwischen Dir und Deinem Kind, das Dich belastet. Das kann ein Verhalten sein, das Du problematisch findest und bei dem Du Unterstützung suchst. Bei der Familientherapie geht es eher um Dynamiken, die Eure ganze Familie betreffen.
  • Wo findet die Beratung statt?
    Die Beratung findet in schönen, hellen und freundlichen Räumlichkeiten in Hamburg-Altona statt, die die Privatsphäre schützen. Kommst Du nicht aus Hamburg, können wir uns auch alternativ online auf Zoom treffen.
  • Was kostet ein Termin?
    Ein Termin kostet € 110/ 60 min.. Für Paar- und Familientherapie dauert eine Sitzung 90 Minuten (€165). Sie können bequem und transparent im Vorfeld über das Buchungssystem auf meiner Webseite zahlen oder per Kartenzahlung vor Ort. Eine kostenlose Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei SGB II Bezug ist ein Tarif nach Vereinbarung machbar.
bottom of page