top of page

Paartherapie in Hamburg-Altona​
- neue Wege für Ihre Beziehung

In einer Partnerschaft können Konflikte, Streit oder Distanz entstehen. Manchmal wiederholen sich Muster, und Gespräche enden ohne Lösung. In der Paartherapie in Hamburg-Altona oder online begleite ich Sie dabei, Ihre Kommunikation zu verbessern, Bedürfnisse klarer zu benennen und gegenseitiges Verständnis zu fördern. In meiner Arbeit ist es mir sehr wichtig, Ihnen und Ihrer Partner:in einen geschützten Raum zu bieten. Hier finden Sie Worte für Ihre Gefühle und Bedürfnisse und formulieren Anliegen für das, was Sie wirklich brauchen.

 

So eröffnen sich neue Perspektiven und die Möglichkeit  - ohne Streit und Vorwürfe - wieder mit einander in Kontakt zu treten, Verständnis für den anderen zu gewinnen und auf dieser Basis zu tragfähigen Lösungen zu kommen. Wie auch immer diese für Sie aussehen, ob Sie sich für eine Fortsetzung der Partnerschaft oder für eine Trennung entscheiden, ich begleite Sie gerne auf Ihrem persönlichen Weg.

Marie-Ghiassi_09-01-2025_TE_7603(c)Chris
_Two chairs in a waiting room in front o

Mögliche Themen in der Paartherapie

  • häufige Missverständnisse und Konflikte

  • Schwierigkeiten in der Kommunikation

  • Auseinanderleben und fehlende Nähe

  • fehlende Zuwendung, Anerkennung, Wertschätzung

  • zu wenig Paarzeit

  • Wut und Trauer

  • Macht und Ohnmacht

  • Entscheidungsfindung (z.B. Trennung oder Neubeginn)

  • Trennungsbegleitung mit Kindern

 

Mit Hilfe systemischer Methoden eröffnen wir neue Perspektiven und schaffen Raum für Klarheit und Verbindung.

"Um den anderen spüren zu können, braucht man Nähe. Um den anderen sehen zu können, braucht man Abstand."

(Martin Koschorke) 

  • Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Therapie?
    Oftmals werden die Begriffe "Beratung" und "Therapie" als Synonym verwendet. Tatsächlich gibt es viele Gemeinsamkeiten: Denn es geht immer darum gemeinsam eine Lösung für ein bestimmtes Problem zu entwickeln. Der wesentliche Unterschied ist, dass Therapie ursprünglich aus dem Gesundheitssektor vorkommt und hier Heilung von Verletzungen, körperlichen oder seelischem Leid suggeriert. Die Beratung hingegen versteht sich als ein Prozess auf Augenhöhe. Sie bietet Expertenrat und Lösungsvorschläge für spezifische Probleme und Herausforderungen. Ich kombiniere beide Ansätze ganz individuell nach Deinen persönlichen Bedürfnissen.
  • Was ist der Unterschied zwischen Erziehungsberatung und Familientherapie?
    Bei der Erziehungsberatung geht es um ein bestimmtes Thema zwischen Dir und Deinem Kind, das Dich belastet. Das kann ein Verhalten sein, das Du problematisch findest und bei dem Du Unterstützung suchst. Bei der Familientherapie geht es eher um Dynamiken, die Eure ganze Familie betreffen.
  • Wo findet die Beratung statt?
    Die Beratung findet in schönen, hellen und freundlichen Räumlichkeiten in Hamburg-Altona statt, die die Privatsphäre schützen. Kommst Du nicht aus Hamburg, können wir uns auch alternativ online auf Zoom treffen.
  • Was kostet ein Termin?
    Ein Termin kostet € 110/ 60 min.. Für Paar- und Familientherapie dauert eine Sitzung 90 Minuten (€165). Sie können bequem und transparent im Vorfeld über das Buchungssystem auf meiner Webseite zahlen oder per Kartenzahlung vor Ort. Eine kostenlose Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei SGB II Bezug ist ein Tarif nach Vereinbarung machbar.

Buchen Sie hier Ihren Termin

bottom of page